CHEREAU, unsere Lösungen für Kühltransporte
Die CHEREAU-FAQs
Willkommen im Bereich Fragen/Antworten CHEREAU. Um eine Frage zu stellen, klicken Sie bitte hier!
WIE LANGE GIBT ES DIE FIRMA CHEREAU SCHON?
Das Unternehmen JEAN CHEREAU wurde 1951 gegründet. Schon bald spezialisierte sich das Unternehmen auf Fahrzeuge für den Transport von verderblichen Lebensmitteln. Das erste isothermische Fahrzeug wurde 1953 entwickelt und dieses Datum wurde offiziell für den Geburtstag des Unternehmens gewählt.
WANN WURDE DAS ERSTE KÜHLFAHRZEUG VON CHEREAU GEBAUT?
Die ersten Fahrzeuge mit isothermischer Karosserie verließen die Fabriken bereits 1953 und das erste Kühlfahrzeug wurde 1955 produziert.
ZU WEM GEHÖRT CHEREAU?
CHEREAU gehört zur The Reefer Group, dem europäischen Marktführer für Kühlaufbauten mit Polyestertechnologie mit einem Umsatz von über 272 Mio. € und über 1300 Mitarbeitern (Stand 31.12.2020).
The Reefer Group besitzt auch SOR, den führenden Hersteller von Kühlaufbauten in Spanien.
Die Gruppe befindet sich mehrheitlich im Besitz des Managements und eines Konsortiums unter der Leitung von Amundi Private Equity Funds, zu dem Unexo, Bpifrance, Ouest Croissance neben Minderheitsfonds (ein Pool regionaler Aktionäre, zu denen NCI, Normandie Participation, Caisse d’épargne Normandie Capital, Picardie Investissement und Sodero gehören) sowie die Vorstandsmitglieder von SOR und CHEREAU gehören.
IN WELCHEM BEREICH IST DAS UNTERNEHMEN CHEREAU TÄTIG?
Das Unternehmen CHEREAU ist auf die Herstellung von Kühlfahrzeugen für den Transport von verderblichen und empfindlichen Waren (Blumen, Fleisch, Frischprodukte, Tiefkühlkost, Gesundheitsprodukte usw.) spezialisiert.
WIE VIELE FAHRZEUGE PRODUZIERT CHEREAU JEDES JAHR?
Im Jahr 2022 verließen fast 3750 Lkw-Kühlfahrzeuge die Fabriken in Avranches und Ducey. Im Jahr 2019 stieg die Produktion sogar auf fast 4000 Fahrzeuge.
WO PRODUZIERT CHEREAU?
CHEREAU produziert ausschließlich in der Normandie mit drei Produktionsstätten in Avranches und Ducey, im Departement Manche, im Herzen der Bucht von Mont Saint-Michel.
WOHER KOMMT DIE UNTERSCHRIFT „INNOVATION DRIVES YOU FORWARD“?
Wie aus der Unterschrift von CHEREAU hervorgeht, ist Innovation ein zentraler Bestandteil der DNA des Unternehmens. Die Suche nach relevanten Lösungen für temperaturgeführte Transportaktivitäten führt uns zu ständiger Innovation. Diese Innovationen werden seit den 1950er Jahren regelmäßig von der Branche mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt.
Beispiele hierfür sind die Goldmedaille des Innovationspreises 2015 für SmartOpen-C, die Silbermedaille desselben Preises 2017 für CHEREAU NEXT, für ROAD, der Sonderpreis Umwelt Joseph Libner, der anlässlich der Solutrans 2019 verliehen wurde, und vor kurzem die Bronzemedaille der I-nnovations Awards für SafeLoading-C.
WIE VIELE VERTRIEBSPARTNER HABEN SIE?
31 unabhängige Vertriebspartner, um den Export abzudecken, die in 20 Ländern verteilt sind. Hinzu kommen die direkten CHEREAU-Vertriebskräfte in Spanien, Deutschland und Frankreich.
WIE VIELE SERVICEPUNKTE HABEN SIE?
Im Jahr 2022 hat CHEREAU fast 90 Servicepunkte in 17 Ländern.
WIE HOCH IST DER UMSATZ?
Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von CHEREAU 226 Millionen Euro.
WIE VIELE MITARBEITER HAT DAS UNTERNEHMEN CHEREAU?
Im Jahr 2022 hatte CHEREAU fast 1000 Mitarbeiter, und die Einstellungsphase wird angesichts der wachsenden Aktivitäten des Unternehmens auch 2023 fortgesetzt.
WIE HOCH IST DER MARKTANTEIL VON CHEREAU?
Je nach Jahr hat CHEREAU zwischen 45% und 51% Marktanteil am Markt für Kühlauflieger in Frankreich, 2022 werden es 45% sein. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen in Europa einen Marktanteil von über 15%.
WELCHES SIND DIE WICHTIGSTEN GEOGRAFISCHEN VERMARKTUNGSGEBIETE?
Die CHEREAU-Produkte werden in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten vermarktet.
WIE BEWIRBT MAN SICH BEI CHEREAU?
Sie können sich über die E-Mail-Adresse jobs@chereau.com oder unter folgendem Link bewerben: https://www.chereau.de/das-unternehmen-chereau/entwicklung-von-humanressourcen/